Messebau und Messeauftritt für Frankfurt von P&M

Modern & flexibel - Messedesign und Messetheken von P&M

Um die für Ihr Unternehmen optimale Messetheke zu entwickeln bietet P&M Ihnen Dienstleisungen rund um das Thema Messeauftritt und Messedesign für Ihr Unternehmen wie zum Beispiel Konzeption, Planung und Visualisierung an. P&M plant Ihre Projekte detailliert, präzise und verbindlich von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zu Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergaben.

Sie suchen einen Partner für Messeplanung für Frankfurt?

Sie suchen einen professionellen Messebauer für Frankfurt? Kontaktieren Sie uns, um sich ein Angebot einzuholen. Zum Kontakt Formular

Welche Dienstleistungen bieten wir Ihnen für Frankfurt?

Beratung

Wenn Sie es wünschen, schlagen wir Ihnen die für Ihr Unternehmen relevante Messen vor und beraten Sie in der Auswahl und der idealen Standgröße und übernehmen die Vorbereitung für Ihren Stand. Egal ob Mietmessestände, Kaufmessestände, mobile Messestände oder Messebau Design. Egal ob für Stuttgart, Süddeutschland oder international. Gute Beratung und Vorbereitung in Sachen Messe Bau zahlt sich aus.

Konzeption

Wir planen für Ihr Unternehmen ein begeisterndes Konzept zur Einführung eines neuen Produktes, zur Stärkung Ihres Markenimages oder zur Kundenpflege. Ausgestattet mit einem klaren Verständnis über Ihre Schwerpunkte und Ziele entwickelt P&M Messestände und Eventlösungen, die einzigartig und außergewöhnlich sind.

Planung

Eine präzise, verbindliche Planung und Vorbereitung für einen Stand ist der Schlüssel für alle weiteren Aufgaben der Messe. P&M plant alle Projekte detailliert von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zum Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergabe.

Visualisierung

Begeisternde, fotorealistische Darstellungen vermitteln bereits in der Planungsphase einen genauen Eindruck Ihres Projektes. Filmanimationen oder 3D-PDFs ermöglichen Ihnen einen virtuellen Rundgang durch Ihren Messestand, damit Sie sich von Anfang an ein Bild machen können.

Sie suchen einen Partner für Messeplanung für Frankfurt?

Sie suchen einen professionellen Messebauer für Frankfurt? Kontaktieren Sie uns, um sich ein Angebot einzuholen. Zum Kontakt Formular

Produktion

Durch die Produktion in unserer hausinternen Schreinerei, Metallbearbeitung, Lackiererei und Grafikabteilung mit Großformat-Digitaldruckerei können wir flexibel auf alle Anforderungen zur Messe planen, reagieren und ansprechendes Messedesign realisieren.

Transport Ihres Messestands

Den Transport des Messestandmaterials führen wir innerhalb Europas mit unseren eigenen Fahrzeugen durch. Je nach Umfang steht vom Sprinter bis zum 40 Tonnen Sattelzug das passende Fahrzeug zur Verfügung. Wir transportieren Ihren Messeauftritt von Frankfurt zu Messen in ganz Europa.

Aufbau

Mit unseren mehr als 35 Jahren Erfahrung und unseren Kenntnissen von den meisten bedeutenden Messeplätzen der Welt, stellen unsere erfahrenen Mitarbeiter eine professionelle und termingerechte Ausführung Ihres Projektes, wie z.B. Mietmessestände, sicher. Wir wissen wie wir Sie am besten präsentieren.

Abbau

Für viele unserer Kunden ist nach der Messe vor der Messe. Unsere Mitarbeiter wissen das und behandeln auch kundeneigenes Material mit größter Sorgfalt, so dass eine Wiederverwendung möglich ist, wenn Sie es wünschen.

Einlagerung

Auf Wunsch sind wir auch nach der Veranstaltung für Sie da und erstellen wirtschaftliche Konzepte für mehrmalige Nutzung.

Sie suchen einen Partner für Messeplanung für Frankfurt?

Sie suchen einen professionellen Messebauer für Frankfurt? Kontaktieren Sie uns, um sich ein Angebot einzuholen. Zum Kontakt Formular

Wir in Ihrer Nähe

P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515

mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com

Was erwartet Sie hier im Umkreis

Frankfurt am Main ist mit mehr als 690.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes Hessen und – nach Berlin, Hamburg, München und Köln – die fünftgrößte der Bundesrepublik Deutschland. Der engere Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main hat etwa 2,2 Millionen, die gesamte Metropolregion Rhein-Main 5,5 Millionen Einwohner.
Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutendsten urbanen Zentren Deutschlands. 794 erstmals urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter Freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl-, seit 1562 auch Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. Von 1816 an war Frankfurt Freie Stadt, in der die Bundesversammlung des Deutschen Bundes und 1848/49 das erste frei gewählte deutsche Parlament ihren Sitz hatten. Im Verlauf des Deutschen Krieges von Preußen annektiert, verlor Frankfurt 1866 seine Unabhängigkeit als Stadtstaat. 1875 zählte Frankfurt erstmals über 100.000 Einwohner, 1928 zum ersten Mal mehr als 500.000.

Heute ist Frankfurt ein bedeutendes internationales Finanzzentrum und wird unter ökonomischen Kriterien zu den Weltstädten gezählt. Zu den wichtigsten in der Stadt ansässigen Finanzinstitutionen zählen die Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, Frankfurter Wertpapierbörse, Deutsche Bank, Commerzbank, KfW Bankengruppe, DZ Bank und Landesbank Hessen-Thüringen. Die Messe Frankfurt ist einer der weltweit größten Veranstalter von Messen, zudem ist Frankfurt ein wichtiges Industrie- und Dienstleistungszentrum.

Durch die zentrale Lage gehört Frankfurt zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten Europas: Der Frankfurter Flughafen ist einer der größten Flughäfen weltweit, der Frankfurter Hauptbahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt im Bahnverkehr und das Frankfurter Kreuz einer der meistbefahrenen Straßenknotenpunkte. Weiterhin ist der DE-CIX in Frankfurt, gemessen am Durchsatz, der größte Internet-Knoten für Datenaustausch weltweit.

Eine Besonderheit ist die Skyline der Stadt: Wegen der Bürogebäude, die zu den höchsten Europas gehören, wird Frankfurt gelegentlich als Mainhattan bezeichnet.

Nachbargemeinden

Frankfurt grenzt im Westen an den Main-Taunus-Kreis (Städte und Gemeinden Hattersheim am Main, Kriftel, Hofheim am Taunus, Kelkheim (Taunus), Liederbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Schwalbach am Taunus und Eschborn), im Nordwesten an den Hochtaunuskreis (Städte Steinbach (Taunus), Oberursel (Taunus) und Bad Homburg vor der Höhe), im Norden an den Wetteraukreis (Städte Karben und Bad Vilbel), im Nordosten an den Main-Kinzig-Kreis (Gemeinde Niederdorfelden und Stadt Maintal), im Südosten an die Stadt Offenbach am Main, im Süden an den Landkreis Offenbach (Stadt Neu-Isenburg) und im Südwesten an den Kreis Groß-Gerau (Städte Mörfelden-Walldorf, Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach).

Messestandort Frankfurt

Die Messe Frankfurt ist der größte Messe-, Kongress und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Zur Unternehmensgruppe gehört ein leistungsstarkes Vertriebsnetz aus 28 Tochtergesellschaften und mehr als 50 Vertriebspartner, zuständig für 178 Länder. Im Jahr 2017 organisierte die Messe Frankfurt etwa 150 Messen und Ausstellungen, davon etwa 100 im Ausland. Mittels tiefgreifender Vernetzung mit den Branchen und einem internationalen Vertriebsnetz unterstützt die Unternehmensgruppe effizient die Geschäftsinteressen ihrer Kunden. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau, Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.

Die heutige Messe Frankfurt GmbH wurde 1907 von der Stadt Frankfurt am Main und 16 Frankfurter Bürgern als Ausstellungs- und Festhallengesellschaft mbH gegründet. Das Kapital von drei Millionen Goldmark (entsprächen heute rund 17,6 Mio. Euro) brachten Stadt und Bürger je zur Hälfte auf. Die Stadt kaufte bis 1917 vertragsgemäß die privaten Anteile an der Gesellschaft zurück und war von 1918 bis 1951 Alleingesellschafterin. Von 1920 bis 1983 firmierte die Messegesellschaft unter dem Firmennamen Messe- und Ausstellungs-Gesellschaft mbH. Das Land Hessen ist seit 1951 Gesellschafterin der Messe Frankfurt.