Messebau und Messeauftritt für Magdeburg von P&M

Modern & flexibel - Messedesign und Messetheken von P&M

Um die für Ihr Unternehmen optimale Messetheke zu entwickeln bietet P&M Ihnen Dienstleisungen rund um das Thema Messeauftritt und Messedesign für Ihr Unternehmen wie zum Beispiel Konzeption, Planung und Visualisierung an. P&M plant Ihre Projekte detailliert, präzise und verbindlich von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zu Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergaben.

Sie suchen einen Partner für Messeplanung für Magdeburg?

Sie suchen einen professionellen Messebauer für Magdeburg? Kontaktieren Sie uns, um sich ein Angebot einzuholen. Zum Kontakt Formular

Welche Dienstleistungen bieten wir Ihnen für Magdeburg?

Beratung

Wenn Sie es wünschen, schlagen wir Ihnen die für Ihr Unternehmen relevante Messen vor und beraten Sie in der Auswahl und der idealen Standgröße und übernehmen die Vorbereitung für Ihren Stand. Egal ob Mietmessestände, Kaufmessestände, mobile Messestände oder Messebau Design. Egal ob für Stuttgart, Süddeutschland oder international. Gute Beratung und Vorbereitung in Sachen Messe Bau zahlt sich aus.

Konzeption

Wir planen für Ihr Unternehmen ein begeisterndes Konzept zur Einführung eines neuen Produktes, zur Stärkung Ihres Markenimages oder zur Kundenpflege. Ausgestattet mit einem klaren Verständnis über Ihre Schwerpunkte und Ziele entwickelt P&M Messestände und Eventlösungen, die einzigartig und außergewöhnlich sind.

Planung

Eine präzise, verbindliche Planung und Vorbereitung für einen Stand ist der Schlüssel für alle weiteren Aufgaben der Messe. P&M plant alle Projekte detailliert von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zum Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergabe.

Visualisierung

Begeisternde, fotorealistische Darstellungen vermitteln bereits in der Planungsphase einen genauen Eindruck Ihres Projektes. Filmanimationen oder 3D-PDFs ermöglichen Ihnen einen virtuellen Rundgang durch Ihren Messestand, damit Sie sich von Anfang an ein Bild machen können.

Sie suchen einen Partner für Messeplanung für Magdeburg?

Sie suchen einen professionellen Messebauer für Magdeburg? Kontaktieren Sie uns, um sich ein Angebot einzuholen. Zum Kontakt Formular

Produktion

Durch die Produktion in unserer hausinternen Schreinerei, Metallbearbeitung, Lackiererei und Grafikabteilung mit Großformat-Digitaldruckerei können wir flexibel auf alle Anforderungen zur Messe planen, reagieren und ansprechendes Messedesign realisieren.

Transport Ihres Messestands

Den Transport des Messestandmaterials führen wir innerhalb Europas mit unseren eigenen Fahrzeugen durch. Je nach Umfang steht vom Sprinter bis zum 40 Tonnen Sattelzug das passende Fahrzeug zur Verfügung. Wir transportieren Ihren Messeauftritt von Magdeburg zu Messen in ganz Europa.

Aufbau

Mit unseren mehr als 35 Jahren Erfahrung und unseren Kenntnissen von den meisten bedeutenden Messeplätzen der Welt, stellen unsere erfahrenen Mitarbeiter eine professionelle und termingerechte Ausführung Ihres Projektes, wie z.B. Mietmessestände, sicher. Wir wissen wie wir Sie am besten präsentieren.

Abbau

Für viele unserer Kunden ist nach der Messe vor der Messe. Unsere Mitarbeiter wissen das und behandeln auch kundeneigenes Material mit größter Sorgfalt, so dass eine Wiederverwendung möglich ist, wenn Sie es wünschen.

Einlagerung

Auf Wunsch sind wir auch nach der Veranstaltung für Sie da und erstellen wirtschaftliche Konzepte für mehrmalige Nutzung.

Sie suchen einen Partner für Messeplanung für Magdeburg?

Sie suchen einen professionellen Messebauer für Magdeburg? Kontaktieren Sie uns, um sich ein Angebot einzuholen. Zum Kontakt Formular

Wir in Ihrer Nähe

P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515

mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com

Was erwartet Sie hier im Umkreis

Magdeburg (niederdeutsch: Meideborg) ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Mit 232.364 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2011) ist sie die zweitgrößte Stadt und eines der drei Oberzentren von Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 805 n. Chr., erlebte Magdeburg eine kaum mit anderen Städten im mitteleuropäischen Raum vergleichbar historisch bewegte Vergangenheit. Die Stadt, die bereits seit 1880 eine Großstadt mit über 100.000 Einwohnern ist, wurde bekannt wegen des bedeutenden historischen Erbes als Kaiserpfalz Ottos I., des ersten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches ab 962. Magdeburg erlangte im Mittelalter große Bedeutung durch das gleichnamige Stadtrecht. Im Spätmittelalter war die Hansestadt eine der größten deutschen Städte und Zentrum der Reformation. Als stärkste preußische Festung ging sie aus dem Deutschen Reich hervor. Jedoch wurde sie während des Zweiten Weltkriegs fast völlig zerstört; 90 % der Altstadt, 15 Kirchen und die Gründerzeit-Viertel erlitten zum Teil erhebliche Schäden.

Bekannte Söhne der Stadt sind Otto von Guericke, der die Vakuumtechnik und die Elektrostatik mitbegründete und „Galilei Deutschlands“ genannt wurde, und der Barock-Komponist Georg Philipp Telemann.
Die Stadt ist Verkehrsknotenpunkt sowie Industrie- und Handelszentrum. Sie liegt an der Elbe und besitzt einen bedeutenden Binnenhafen am Schnittpunkt Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind insbesondere der Maschinen- und Anlagenbau, Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Logistik sowie die Herstellung von chemischen Produkten, Eisen- und Stahlerzeugnissen, Maschinen, Papier und Textilien. Zusammen mit zehn weiteren Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen ist Magdeburg seit 2009 Mitglied in der „Metropolregion Mitteldeutschland“.

Die Stadt ist sowohl evangelischer als auch katholischer Bischofssitz und Standort zweier Hochschulen, der 1993 gegründeten Otto-von-Guericke-Universität und der 1991 gegründeten Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).
In Magdeburg befindlich sind außerdem zahlreiche Freizeiteinrichtungen, Theater und Museen, darunter das Theater Magdeburg und das Kulturhistorische Museum Magdeburg. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom.

Nachbargemeinden

Folgende Gemeinden, genannt im Uhrzeigersinn beginnend im Nordosten, grenzen an die Stadt Magdeburg:
im Landkreis Jerichower Land: Biederitz
im Salzlandkreis: Schönebeck und Bördeland
im Landkreis Börde: Sülzetal, Wanzleben-Börde, Hohe Börde, Barleben und Wolmirstedt