P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Um die für Ihr Unternehmen optimale Messetheke zu entwickeln bietet P&M Ihnen Dienstleisungen rund um das Thema Messeauftritt und Messedesign für Ihr Unternehmen wie zum Beispiel Konzeption, Planung und Visualisierung an. P&M plant Ihre Projekte detailliert, präzise und verbindlich von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zu Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergaben.
Wenn Sie es wünschen, schlagen wir Ihnen die für Ihr Unternehmen relevante Messen vor und beraten Sie in der Auswahl und der idealen Standgröße und übernehmen die Vorbereitung für Ihren Stand. Egal ob Mietmessestände, Kaufmessestände, mobile Messestände oder Messebau Design. Egal ob für Stuttgart, Süddeutschland oder international. Gute Beratung und Vorbereitung in Sachen Messe Bau zahlt sich aus.
Wir planen für Ihr Unternehmen ein begeisterndes Konzept zur Einführung eines neuen Produktes, zur Stärkung Ihres Markenimages oder zur Kundenpflege. Ausgestattet mit einem klaren Verständnis über Ihre Schwerpunkte und Ziele entwickelt P&M Messestände und Eventlösungen, die einzigartig und außergewöhnlich sind.
Eine präzise, verbindliche Planung und Vorbereitung für einen Stand ist der Schlüssel für alle weiteren Aufgaben der Messe. P&M plant alle Projekte detailliert von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zum Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergabe.
Begeisternde, fotorealistische Darstellungen vermitteln bereits in der Planungsphase einen genauen Eindruck Ihres Projektes. Filmanimationen oder 3D-PDFs ermöglichen Ihnen einen virtuellen Rundgang durch Ihren Messestand, damit Sie sich von Anfang an ein Bild machen können.
Durch die Produktion in unserer hausinternen Schreinerei, Metallbearbeitung, Lackiererei und Grafikabteilung mit Großformat-Digitaldruckerei können wir flexibel auf alle Anforderungen zur Messe planen, reagieren und ansprechendes Messedesign realisieren.
Den Transport des Messestandmaterials führen wir innerhalb Europas mit unseren eigenen Fahrzeugen durch. Je nach Umfang steht vom Sprinter bis zum 40 Tonnen Sattelzug das passende Fahrzeug zur Verfügung. Wir transportieren Ihren Messeauftritt von Lübeck zu Messen in ganz Europa.
Mit unseren mehr als 35 Jahren Erfahrung und unseren Kenntnissen von den meisten bedeutenden Messeplätzen der Welt, stellen unsere erfahrenen Mitarbeiter eine professionelle und termingerechte Ausführung Ihres Projektes, wie z.B. Mietmessestände, sicher. Wir wissen wie wir Sie am besten präsentieren.
Für viele unserer Kunden ist nach der Messe vor der Messe. Unsere Mitarbeiter wissen das und behandeln auch kundeneigenes Material mit größter Sorgfalt, so dass eine Wiederverwendung möglich ist, wenn Sie es wünschen.
Auf Wunsch sind wir auch nach der Veranstaltung für Sie da und erstellen wirtschaftliche Konzepte für mehrmalige Nutzung.
P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Die Hansestadt Lübeck ist eine kreisfreie Stadt im Norden Deutschlands und im Südosten Schleswig-Holsteins an der Ostsee (Lübecker Bucht). Mit ihren 212.964 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2012) ist Lübeck nach der Landeshauptstadt Kiel die Stadt mit den meisten Einwohnern und somit eines der vier Oberzentren des Landes. Flächenmäßig ist sie die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes.
Die nächstgelegenen großen Städte sind Hamburg etwa 65 Kilometer südwestlich, Kiel etwa 78 Kilometer nordwestlich und Schwerin etwa 68 Kilometer südöstlich. Lübeck gehört seit April 2012 der Europäischen Metropolregion Hamburg an. Lübeck wird auch „Stadt der Sieben Türme“ und „Tor zum Norden“ genannt.
Folgende Gemeinden, die mit Ausnahme von drei Gemeinden, die in Mecklenburg-Vorpommern liegen, alle zu Schleswig-Holstein gehören, grenzen an die Stadt Lübeck:
Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern: Stadt Dassow (Ortsteil Pötenitz), Selmsdorf und Lüdersdorf (alle Amt Schönberger Land) Kreis Herzogtum Lauenburg: Groß Grönau und Groß Sarau (beide Amt Lauenburgische Seen), Klempau, Krummesse, Rondeshagen und Bliestorf (alle Amt Berkenthin) sowie Groß Schenkenberg (Amt Sandesneben)
Kreis Stormarn: Klein Wesenberg, Wesenberg, Hamberge, Badendorf, Heilshoop und Mönkhagen (alle Amt Nordstormarn)
Kreis Ostholstein: Stockelsdorf (amtsfreie Gemeinde), Bad Schwartau (amtsfreie Stadt) sowie Ratekau und Timmendorfer Strand (beides amtsfreie Gemeinden) Die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn gehören bereits zur Europäischen Metropolregion Hamburg. Lübeck als Oberzentrum bildet aus Sicht der Raumordnung mit Stockelsdorf, Bad Schwartau, Ratekau und Groß Grönau eine Agglomeration, auch in den mecklenburgischen Nachbargemeinden entwickelt sich durch das Fördergefälle ein Speckgürtel. Mit der Gemeinde Krummesse bestehen in
Deutschland einmalige, bizarre Grenzverhältnisse; die Gemeinde Krummesse hat hierdurch bedingt die längste Gemeindegrenze Deutschlands bezogen auf ihr Gemeindegebiet. In den Gemeinden der Agglomeration wohnen in etwa weitere 70.000 Einwohner, so dass der Ballungsraum Lübeck etwa 283.000 Einwohner hat.