P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Um die für Ihr Unternehmen optimale Messetheke zu entwickeln bietet P&M Ihnen Dienstleisungen rund um das Thema Messedesign und Messeauftritt für Ihr Unternehmen wie zum Beispiel Konzeption, Planung und Visualisierung an. P&M plant Ihre Projekte detailliert, präzise und verbindlich von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zu Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergaben.
Wenn Sie es wünschen, schlagen wir Ihnen die für Ihr Unternehmen relevante Messen vor und beraten Sie in der Auswahl und der idealen Standgröße und übernehmen die Vorbereitung für Ihren Stand. Egal ob Mietmessestände, Kaufmessestände, mobile Messestände oder Messebau Design. Egal ob für Stuttgart, Süddeutschland oder international. Gute Beratung und Vorbereitung in Sachen Messe Bau zahlt sich aus.
Wir planen für Ihr Unternehmen ein begeisterndes Konzept zur Einführung eines neuen Produktes, zur Stärkung Ihres Markenimages oder zur Kundenpflege. Ausgestattet mit einem klaren Verständnis über Ihre Schwerpunkte und Ziele entwickelt P&M Messeauftritte und Eventlösungen, die einzigartig und außergewöhnlich sind.
Eine präzise, verbindliche Planung und Vorbereitung für einen Stand ist der Schlüssel für alle weiteren Aufgaben der Messe. P&M plant alle Projekte detailliert von der Produktion über die Standausstattung oder das Catering bis hin zum Zeitplan für Transport, Aufbau und Standübergabe.
Begeisternde, fotorealistische Darstellungen vermitteln bereits in der Planungsphase einen genauen Eindruck Ihres Projektes. Filmanimationen oder 3D-PDFs ermöglichen Ihnen einen virtuellen Rundgang durch Ihren Messeauftritt, damit Sie sich von Anfang an ein Bild machen können.
Durch die Produktion in unserer hausinternen Schreinerei, Metallbearbeitung, Lackiererei und Grafikabteilung mit Großformat-Digitaldruckerei können wir flexibel auf alle Anforderungen zur Messe planen, reagieren und ansprechendes Messedesign realisieren.
Den Transport des Messestandmaterials führen wir innerhalb Europas mit unseren eigenen Fahrzeugen durch. Je nach Umfang steht vom Sprinter bis zum 40 Tonnen Sattelzug das passende Fahrzeug zur Verfügung. Wir transportieren Ihren Messestand von Wuppertal zu Messen in ganz Europa.
Mit unseren mehr als 35 Jahren Erfahrung und unseren Kenntnissen von den meisten bedeutenden Messeplätzen der Welt, stellen unsere erfahrenen Mitarbeiter eine professionelle und termingerechte Ausführung Ihres Projektes, wie z.B. Mietmessestände, sicher. Wir wissen wie wir Sie am besten präsentieren.
Für viele unserer Kunden ist nach der Messe vor der Messe. Unsere Mitarbeiter wissen das und behandeln auch kundeneigenes Material mit größter Sorgfalt, so dass eine Wiederverwendung möglich ist, wenn Sie es wünschen.
Auf Wunsch sind wir auch nach der Veranstaltung für Sie da und erstellen wirtschaftliche Konzepte für mehrmalige Nutzung.
P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Wuppertal ist mit rund 350.000 Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt wurde zum 1. August 1929 durch Vereinigung der kreisfreien Städte Elberfeld (Großstadt seit etwa 1883) und Barmen (Großstadt seit etwa 1884) sowie der Städte Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel unter dem Namen Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und im Jahr 1930 nach einer Bürgerbefragung in Wuppertal umbenannt, womit die geografische Lage der Stadt am Flusstal zum Ausdruck gebracht wurde.
Wuppertals Topografie ist gekennzeichnet durch das Tal der Wupper, die sich rund 20 km durchs Stadtgebiet windet, und deren steilen Hänge oft bewaldet sind. Die südlichen Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über. Die Stadt ist aber auch als „Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ reich an großen Villenvierteln und Wohnhäusern aus der Gründerzeit: 4500 Baudenkmale befinden sich im Stadtgebiet.
Neben der bekannten Schwebebahn ist die Universitätsstadt bekannt für das international renommierte Tanztheater Pina Bausch, den landschaftlich reizvollen Zoo, die Historische Stadthalle neben der Schwimmoper, das Von-der-Heydt-Museum für bildende Kunst, das Historische Zentrum mit dem Opernhaus, den Skulpturenpark Waldfrieden, das innovative Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie eine vielfältige Clubkultur, weitreichende Parkanlagen und die größte Konfessionsvielfalt Deutschlands.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an Wuppertal, im Uhrzeigersinn beginnend im Norden:
Hattingen, Sprockhövel, Schwelm und Ennepetal (alle Ennepe-Ruhr-Kreis), Radevormwald (Oberbergischer Kreis), Remscheid und Solingen (beides kreisfreie Städte) sowie Haan, Mettmann, Wülfrath und Velbert (alle Kreis Mettmann).
Wuppertal liegt zirka 30 Kilometer östlich von Düsseldorf, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Köln und zirka 23 Kilometer südöstlich von Essen.